Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

im jaich Boardinghouse

Bremerhaven

Herzlich willkommen!

Das Boardinghouse Bremerhaven ist etwas Besonderes - allein schon wegen seiner Lage. Das Boardinghouse befindet sich im Herzen der Stadt - den Havenwelten - direkt an der Marina mit Blick auf die Hafenstadt oder auf den Deich und die Weser. Das Gefühl von Freiheit durch das Meer und den Hafen verspüren unsere Gäste spätestens beim Blick aus den Fenstern, was durch die besondere Gestaltung der einzelnen Zimmer noch verstärkt wird. Natürliche Materialien wie Holz, Baumwolle und Stein sind mit sorgsam ausgewählten Details kombiniert.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
  • Die nächste Bushaltestelle ist „Havenwelten".
  • Alle Außenwege sind leicht begeh- und befahrbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über einen Aufzug erreichbar. 
  • Alle erhobenen Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme: das nicht barrierefrei konzipierte Appartement 108).
  • Der Rezeptionstresen ist 110 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Es steht ein barrierefrei konzipiertes Appartement (Nr. 1 im EG) zur Verfügung.
  • Das WC ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Bistro Übersee (ca. 20 m entfernt vom Eingang Boardinghouse) sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • In den Schlafräumen der Appartements ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
  • Im Bistro Übersee sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Die Eingänge sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es ist eine Rotationstür am Eingang zwischen Rezeption und Parkplatz vorhanden, alternativ gibt es auch eine Anschlagtür.
  • Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Treppenstufen weisen keine kontrastierenden Kanten auf.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. 
  • Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift vorhanden.
  • Die Schrift der Speisekarte im Bistro Übersee ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegen an der Rezeption sichtbar aus.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
  • Die nächste Bushaltestelle ist „Havenwelten".
  • Alle Außenwege sind leicht begeh- und befahrbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über einen Aufzug erreichbar. 
  • Alle erhobenen Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme: das nicht barrierefrei konzipierte Appartement 108).
  • Der Rezeptionstresen ist 110 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Es steht ein barrierefrei konzipiertes Appartement (Nr. 1 im EG) zur Verfügung.
  • Das WC ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Bistro Übersee (ca. 20 m entfernt vom Eingang Boardinghouse) sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • In den Schlafräumen der Appartements ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
  • Im Bistro Übersee sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Die Eingänge sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es ist eine Rotationstür am Eingang zwischen Rezeption und Parkplatz vorhanden, alternativ gibt es auch eine Anschlagtür.
  • Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Treppenstufen weisen keine kontrastierenden Kanten auf.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. 
  • Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift vorhanden.
  • Die Schrift der Speisekarte im Bistro Übersee ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegen an der Rezeption sichtbar aus.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2025 - Februar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

im jaich Boardinghouse

Adresse & Kontakt

im jaich Boardinghouse
Am Leuchtturm 1
27568 Bremerhaven
5

Telefonnummer:+49 471 1428690
Faxnummer:+49 471 14286969
E-Mail-Adresse:boardinghouse@im-jaich.de
Website:https://www.im-jaich.de/urlaub/boardinghouse-bremerhaven/

Partner & Lizenznehmer

Bremerhaven

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback