Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.hotel-saar-galerie.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Es ist ein öffentlicher, gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung in der Tiefgarage vorhanden (Stellplatzgröße 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang: 100 m).
- Vom Parkplatz gelangt man über einen leicht begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang. Die Wegbreite des Flures von der Tiefgarage zum Aufzug beträgt 150 cm.
- Die Breite der Eingangstür beträgt 200 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt schwellen- und stufenlos.
- Bei den zu nutzenden Türen handelt es sich nicht um Karussell- oder Rotationstüren.
- Die Rezeption mit Kassenbereich ist 116 cm hoch. Es gibt eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Die Türen und Durchgänge der öffentlichen Bereiche sind mindestens 90 cm breit, Ausnahme: Flur zwischen Tiefgarage und Aufzug mit 88 cm.
- Wege und Gänge haben eine Mindestbreite von 150 cm.
- Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig erreichbar.
Aufzug
- Die Aufzugskabine ist 110 cm x 210 cm groß (Breite x Tiefe).
- Die lichte Durchgangsbreite der Aufzugstür beträgt 90 cm.
- Das Bedientableau ist nicht horizontal angeordnet.
Zimmer 27 mit Sanitärraum
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich links neben dem Bett sind 100 cm x 170 cm, rechts 140 cm x 170 cm. Vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen beträgt die Bewegungsfläche 140 cm x 140 cm (Breite x Tiefe).
- Das Bett ist unterfahrbar.
- Die schmalste Durchgangsbreite im Zimmer beträgt 120 cm.
- Ein Pflegebett kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
- Die Bewegungsflächen vor Waschbecken und dem WC betragen 140 cm x 140 cm und die Bewegungsfläche rechts neben WC 120 cm x 56 cm, links 18 cm x56 cm (Breite x Tiefe).
- Es sind beidseitig Haltegriffe vorhanden. Der rechte Griff ist hochklappbar, der linke nicht.
- Die Dusche ist ebenerdig, die Duschfläche beträgt 130 cm x 120 cm. Ein Duschstuhl und waagerechte Haltegriffe sind vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Frühstücksraum
- Im Frühstücksraum sind 15 unterfahrbare Tische vorhanden.
Öffentliches WC
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
- Es gibt ein stufenlos erreichbares WC mit Türbreiten von mindestens 70 cm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs nur akustisch, nicht optisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
Frühstücksraum
- Es gibt keine Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.
Zimmer 27
- Ein Fernseher mit Videotext ist vorhanden.
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es steht ein kostenloser W-LAN–Zugang zur Verfügung.
- Das Anklopfen an der Zimmertür sowie das Klingeln des Telefons werden nicht durch ein Blinksignal angezeigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Zimmerbeschilderungen sind in gut lesbarer Schrift vorhanden, ein visueller Kontrast besteht nicht.
- Glastüren haben keine Sicherheitsmarkierungen.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es sind meist keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
Aufzug
- Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
Frühstücksraum
- Es gibt 15 Tische, die hell und blendfrei ausgeleuchtet sind und bei denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Eine Speisekarte ist nicht vorhanden (Hotel garni).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar. Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption sichtbar aus.
- Unterbrechungsfreie Wegeleitsysteme oder Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand sind nicht vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache oder die als Piktogramme oder Bilder dargestellt sind.
- Eine Speisekarte ist nicht vorhanden (Hotel garni).
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2019 - November 2022


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hotel Saar Galerie
Heckingstr. 12-14
54439 Saarburg
11
Telefonnummer:+49 6581 92960
E-Mail-Adresse:info@hotel-saar-galerie.de
Website:http://www.hotel-saar-galerie.de
Partner & Lizenznehmer
- Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
