Das Hotel@Hoeferer in Tegernheim spricht vor allem Touristen und Städtereisende an, die die historische Stadt Regensburg besuchen wollen. Zudem zählen Geschäftsreisende, Zeitarbeiter und Longstay-Kunden zu den Gästen unseres Scandic Design Hotels.
Im neugebauten Hotel genießen Sie erholsame Tage in eindrucksvoller Wohlfühlatmosphäre.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Bushaltestelle (Martin-Luther Kirche) des Nahverkehrs in 250 m.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. Der Parkplatz ist 4 m vom Eingang entfernt.
- Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos möglich
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Die Aufzugskabine ist 100 cm x 140 cm groß. Die Aufzugstür ist 90 cm breit. Es gibt kein horizontales Bedientableau.
- Durchgänge und Türen sind mindestens 74 cm breit.
- Der Rezeptionscounter ist an der niedrigsten Stelle 78 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm) vorhanden.
Zimmer 7 mit Doppelbett und Sanitärraum, EG (Doppelzimmer)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 138 cm;
links neben dem Bett 150 cm x 200 cm;
rechts neben dem Bett 150 cm x 200 cm. - Das Bett ist 61 cm hoch.
- Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
vor dem Waschbecken 120 cm x 210 cm;
vor dem WC 100 cm x 120 cm;
links neben dem WC 42 cm x 48 cm;
rechts neben dem WC 16 cm x 50 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Dusche / Duschfläche ist 182 cm x 118 cm groß.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
Zimmer 6 mit drei Betten und Sanitärraum, EG (Doppelzimmer)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 103 cm;
links neben dem Bett 150 cm x 200 cm;
rechts neben dem Bett 150 cm x 200 cm. - Das Bett ist 61 cm hoch.
- Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
vor dem Waschbecken 177 cm x 105 cm;
vor dem WC 177 cm x 109 cm;
links neben dem WC 30 cm x 44 cm;
rechts neben dem WC 27 cm x 49 cm. - Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Dusche / Duschfläche ist 96 cm x 162 cm groß.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung, UG
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 200 cm x 90 cm;
vor dem WC 190 cm x 200 cm;
links neben dem WC 92 cm x 42 cm;
rechts neben dem WC 56 cm x 46 cm. - Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Bushaltestelle (Martin-Luther Kirche) des Nahverkehrs in 250 m.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. Der Parkplatz ist 4 m vom Eingang entfernt.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es ein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt
- In den Zimmern 6 und 7 ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Im Frühstücksraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- In den Zimmern 6 und 7 ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Bushaltestelle (Martin-Luther Kirche) des Nahverkehrs in 250 m.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. Der Parkplatz ist 4 m vom Eingang entfernt.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Treppen sind nicht kontrastreich gestaltet. Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf. Anstelle der Treppe/Stufe kann man einen Aufzug nutzen
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt.
- Es gibt eine Speisekarte. Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet. Es gibt eine Speisekarte in Großschrift.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.)
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Bushaltestelle (Martin-Luther Kirche) des Nahverkehrs in 250 m.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. Der Parkplatz ist 4 m vom Eingang entfernt.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2021 - Februar 2024



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hotel@Hoeferer
Gewerbegebiet Nord 4-6a
93105 Tegernheim
2
Telefonnummer:+49 (0)9403 9696800
E-Mail-Adresse:hotel@hoeferer.de
Website:www.hotel-hoeferer.de
Partner & Lizenznehmer
- BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
