Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es stehen auf dem Hof Parkplätze für PKW und Busse zur Verfügung. Die Stellflächen für Menschen mit Behinderung sind nicht gekennzeichnet (Stellplatzgröße: 400 cm x 500 cm; Entfernung zum Treffpunkt 10 m).
- Der Parkplatz und die Außenwege sind von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar.
- Der Treffpunkt befindet sich vor dem Eingangsbereich des Wohngebäudes der Familie Zellner. Die Bewegungsfläche ist 4 m x 20 m groß.
- Es ist kein Kassenhäuschen vorhanden. Die Bezahlung erfolgt über den Busfahrer oder es wird bei Einzelpersonen direkt bei der Eigentümerin am Treffpunkt kassiert.
- Der Eingang zur Bier- und Hopfenstube ist stufenlos erreichbar. An der Eingangstür befindet sich eine 0,5 cm lange Rampe mit 5 % Steigung und einer Laufbreite von max. 110 cm.
- In der Bier- und Hopfenstube befindet sich eine Ausstellung historischer Wohn- und Arbeitseinrichtungen um 1900. Sie ist gleichzeitig auch der Speiseraum. Die Exponate in der Ausstellung sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
- In der Bier- und Hopfenstube sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es stehen während der Führung Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die gesamte Route / die Stationen 1–4 sind für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- In der Bier- und Hopfenstube sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen gibt es nicht.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten, für gehörlose Menschen nicht. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Eingänge zur Bier- und Hopfenstube und zum öffentlichen WC sind visuell kontrastreich gestaltet. Vor dem WC befindet sich im Außenbereich eine kontrastarme Treppe ohne Handlauf.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Bedienelemente und Gehbahnen sind überall taktil erfassbar und kontrastreich gestaltet. Die Wände können als Orientierung genutzt werden.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- In der Bier- und Hopfenstube befindet sich eine Ausstellung historischer Wohn- und Arbeitseinrichtungen um 1900. Sie ist gleichzeitig auch der Speiseraum. Die Exponate in der Ausstellung sind gut ausgeleuchtet.
- Es ist keine Speisekarte vorhanden.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.)
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Während der Führung werden Exponate zum Tasten integriert. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Betriebes sind an den Eingängen von außen nicht klar erkennbar.
- Es ist keine Speisekarte vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind nicht in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig. Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung werden leicht verständlich erklärt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2019 - Februar 2022

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hopfenhof Zellner
Flurstraße 2
84091 Pötzmes / Attenhofen
2
Telefonnummer:+49 8751 3711
Faxnummer:+49 8751 8459757
E-Mail-Adresse:info@hopfenhof-zellner.de
Website:www.hopfenhof-zellner.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
