Herzlich willkommen!
Die Hengelesweiherrunde (Länge: 4,5 km) erschließt ein artenreiches Naturschutzgebiet. Die Kleine Teichrose, der Kleine Moorbläuling und der Zwergtaucher sind nur drei der geschützten Arten, die den See mit Verlandungszonen und Riedgebieten bevölkern. Auf dem bequemen Uferweg geht es bis in den kleinen Ort Wolfbühl hinauf. Die Lage des Weges finden Sie auch bei Outdooractive: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/allgaeu/hengelesweiherrunde/116441998/
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Der Wanderweg ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Senioren konzipiert.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 4,5 km.
- Der Wanderweg ist durchgehend beschildert.
- Der gesamte Wanderweg ist stufenlos.
- Überwiegend ist der Weg von der Oberflächenbeschaffenheit leicht begeh- und befahrbar (Asphalt, wassergebundene Decke).
- Es sind einige auch größere und längere Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 15 % auf 25 m. Bei den Neigungen handelt es sich um Steigungen und Gefälle.
- Es sind Querneigungen in bestimmten Abschnitten von bis zu 7% vorhanden.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Der Wanderweg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (insgesamt ca. 700 m).
- Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden. Die Überquerung ist ungesichert.
- Der Wanderweg wird teilweise auch von Radfahrern genutzt.
- Es sind Sitzgelegenheiten im Wegeabschnitt vorhanden. Der Abstand zwischen den Sitzgelegenheiten ist maximal 550 m.
- Die Informationstafeln sind im Sitzen lesbar.
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind öffentliche Parkplätze in Großholzleute am Dorfgemeinschaftshaus und an der Hasenbergstraße vorhanden.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 4,5 km.
- Der Wanderweg ist durchgehend beschildert.
- Der Wanderweg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (insgesamt ca. 700 m).
- Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden. Die Überquerung ist ungesichert.
- Der Wanderweg wird teilweise auch von Radfahrern genutzt.
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind öffentliche Parkplätze in Großholzleute am Dorfgemeinschaftshaus und an der Hasenbergstraße vorhanden.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Assistenzhunde können mitgeführt werden.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 4,5 km.
- Der Wanderweg ist durchgehend beschildert.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung oder blinde Menschen vorhanden. Es sind überweigend taktil gut wahrnehmbare seitliche Begrenzungen des Weges vorhanden. Es sind überwiegend visuell kontrastreiche seitliche Begrenzungen des Weges vorhanden.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Der Wanderweg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (insgesamt ca. 700 m).
- Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden. Die Überquerung ist ungesichert.
- Der Wanderweg wird teileweise auch von Radfahrern genutzt.
- Die Informationstafeln sind in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. Die Informationen sind aber nicht taktil erfassbar (Brailleschrift u.a.).
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind öffentliche Parkplätze in Großholzleute am Dorfgemeinschaftshaus und an der Hasenbergstraße vorhanden.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 4,5 km.
- Der Wanderweg ist durchgehend beschildert. Es sind keine Wegzeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Der Wanderweg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (insgesamt ca. 700 m).
- Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden. Die Überquerung ist ungesichert.
- Der Wanderweg wird teilweise auch von Radfahrern genutzt.
- Die Informationstafeln sind nicht in Leichter Sprache gestaltet.
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hengelesweiherrunde - Nr. 4
Marktplatz 2
88316 Isny
2
Telefonnummer:+ 49 75 62 99 99 05 0
E-Mail-Adresse:info@isny-marketing.de
Website:www.komfortwandern-allgaeu.de
Anbieter
Isny Marketing GmbH und Gemeinde Maierhöfen
Telefonnummer:+ 49 7562 97563-0
E-Mail-Adresse:info@isny-tourismus.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH
