Herzlich willkommen!
In der tiergestützten Therapie & Pädagogik werden speziell ausgebildete Haus- und Nutztiere vom Fachpersonal im Förderprozess eingesetzt, um ein gemeinsam vereinbartes Ziel zu erreichen. Durch den Einsatz der tierischen Begleiter kann eine ganzheitliche und positive Entwicklungsförderung erzielt werden.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Es werden Therapiestunden für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator, Gehhilfen, Aufstiegshilfe (Rampe/Treppe) zum Aufsetzen auf die Pferde.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 98 cm x 98 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 56 cm x 58 cm. - Es ist ein Haltegriff rechts vom WC vorhanden. Der Haltegriff ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Informationen zu den Räumen und Tieren sind fotorealistisch dargestellt oder können in Gebärdensprache vermittelt werden.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Es werden Therapiestunden für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen (in deutscher Gebärdensprache) angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen zur Orientierung sind in Brailleschrift verfügbar.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Die Informationen schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen sind taktil (Brailleschrift, Prismenschrift) erfassbar.
- Es werden Therapiestunden für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo sind von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung).
- Informationen werden in Leichter Sprache bereitgestellt und sind fotorealistisch dargestellt.
- Es werden Therapiestunden für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2020 - Oktober 2023







Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Helfende Tiere - Zentrum für tiergestützte Therapie & Pädagogik
Lusthoop 13
21698 Ohrensen
9
Telefonnummer:+49 163 2562413
E-Mail-Adresse:info@helfende-tiere.de
Website:https://www.helfende-tiere.de/
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
