Herzlich willkommen!
Besuche T-rex und seine Freunde!
Durchlaufe 21 große Urzeitwelten und erlebe mit allen Sinnen 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte. GONDWANA – Das Praehistorium bietet Dir ein unvergessliches und immersives Erlebnis, eine Zeitreise, von der Du noch lange erzählen wirst.
Inszeniert durch neueste Animations- und audiovisuelle Technik erlebst Du in GONDWANA – Das Praehistorium die Geschichte unseres Planeten und des Lebens. Angefangen beim Urknall über viele Erdzeitalter hinweg, den Dinosauriern mit dem mächtigen Tyrannosaurus rex, Triceratops, Giganotosaurus und vielen mehr, den Neandertalern auf Mammut-Jagd, Ritter bei der Erstürmung einer Stadt, bis hin zum Raumfahrt-Zeitalter, eine für alle Sinne beindruckende Reise durch die Vergangenheit unserer Erde.
Das Saarland barrierefrei: www.barrierefreies.saarland
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 14 gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Weg Eingang hat eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 20 m.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Der Rundgang durch die Ausstellung ist etwa 1120 m lang. Er ist stellenweise nicht leicht begeh- und befahrbar (z. B. Rindenmulchweg oder Kopfsteinpflaster, größere Schwellen) und hat Längsneigungen von bis zu 5 %.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Exponate und Objekte sind überwiegend im Sitzen sichtbar und Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
Öffentliches WC vor dem Museums-Bereich Zeitreise
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken und dem WC 140 cm x 160 cm;
rechts neben dem WC 75 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der rechte Haltegriffe ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC in der Eingangshalle
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 170 cm x 100 cm;
vor dem WC 350 cm x 100 cm;
rechts neben dem WC 160 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der rechte Haltegriffe ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Informationen werden schriftlich, bildhaft und akustisch (Audioguide via QR-Codes und DigiWalk App) vermittelt. In mehreren Kinoräumen werden Filme vorgeführt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Am Eingang gibt es Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
- Einzelne Ausstellungsbereiche, wie Höhlen oder urzeitliche Landschaften, sowie Durchgänge sind nur spärlich beleuchtet.
- Es ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Vereinzelt gibt es Hindernisse in Kopfhöhe.
- Informationen werden schriftlich, bildhaft und akustisch (Audioguide via QR-Codes und DigiWalk App) vermittelt. In mehreren Kinoräumen werden Filme vorgeführt.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Durch die Ausstellung führt ein Rundweg. Daneben gibt es wenig Beschilderung.
- Informationen werden schriftlich, bildhaft und akustisch (Audioguide via QR-Codes und DigiWalk App) vermittelt. In mehreren Kinoräumen werden Filme vorgeführt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2023 - Januar 2026
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Gondwana - Das Praehistorium
Bildstockstraße
66578 Schiffweiler
12
Telefonnummer:+49 6821 931 63 25
E-Mail-Adresse:info@praehistorium.de
Website:https://www.gondwana-das-praehistorium.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Zentrale Saarland GmbH