Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Geh offline - Weg der Gelassenheit

Wanderweg in Waldbronn

Waldbronn

Herzlich willkommen!

Grüne Streuobstwiesen und lichte Wälder. Wandern in der sanften Landschaft des Nordschwarzwalds ist erholsam und entspannend. Waldbronn hat ein mildes Schon-/Reizklima, die Albtherme ist ein attraktives Gesundheits-und Freizeitzentrum. Ausgangspunkt für den Terrainkurweg "Geh offline" ist der Waldpark. Der Weg ist ganzjährig begehbar, Sonnen- und Schattenbereiche wechseln sich ab. Entlang des Waldsaums führt der gepflegte Waldweg ortsnahe durch ein schattiges Mischwäldchen. Auf dem Terrainkurweg wurde der Themenweg angelegt. Der Weg "Geh offline – Weg der Gelassenheit" gibt mit sechs verschiedenen Stationen ganz besondere Impulse, dabei wechseln sich Aktivität und Innehalten ab. Achtsam durch die Natur  gehen, die Sinne schärfen, mit sich selbst in Kontakt kommen und dabei  „offline gehen“ ist ein Weg zu mehr Gelassenheit. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 15 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle. 
  • Der Weg ist ein Rundweg und 3,1 km lang.
  • Der Wanderweg ist durchgängig 180 cm breit. 
  • Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
  • Die maximale Längsneigung beträgt 20 % auf einer Länge von maximal 25 m.
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei. 
  • Der Weg führt über eine von Kfz befahrenen Straße (30 km/h-Zone, Spielstraße oder Forst-und landschaftliche Wege).
  • Es sind in Abständen von 500 m Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Die Exponate/Tafeln sind nur teilweise ist im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
  • Es ist ein öffentlich zugängliches, treppenlos erreichbares, barrierefreies WC in vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Rundweg ist 3,1 km lang.
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es sind keine abschüssigen Stellen und keine Böschungen vorhanden.
  • Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Weg hat eine Gesamtlänge von 3,1 km.
  • Der Wanderweg ist durchgehend beschildert und als Rundweg angelegt. Es wird empfohlen, den Weg entgegen den Uhrzeigersinn zu gehen.
  • Es sind einige auch größere und längere Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 20 % auf 25 m. Bei den Neigungen handelt es sich um Steigungen und Gefälle. Bitte nutzen Sie die Kartendarstellung zur Information über vorhandene Neigungen und beachten Sie die Erläuterungen dazu.
  • Es sind Querneigungen in bestimmten Abschnitten vorhanden.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es sind keine abschüssigen Stellen und keine Böschungen vorhanden.
  • Es sind keine Gefahrenstellen sind vorhanden.
  • Assistenzhunde sind erlaubt.

Prüfbericht:
Download als PDF

  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Weg hat eine Gesamtlänge von 3,1 km.
  • Der Wanderweg ist durchgehend beschildert und als Rundweg angelegt. Es wird empfohlen, den Weg entgegen den Uhrzeigersinn zu gehen. Es ist kein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
  • Es sind einige auch größere und längere Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 20 % auf 25 m. Bei den Neigungen handelt es sich um Steigungen und Gefälle. Bitte nutzen Sie die Kartendarstellung zur Information über vorhandene Neigungen und beachten Sie die Erläuterungen dazu.
  • Es sind Querneigungen in bestimmten Abschnitten vorhanden.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 15 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle. 
  • Der Weg ist ein Rundweg und 3,1 km lang.
  • Der Wanderweg ist durchgängig 180 cm breit. 
  • Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
  • Die maximale Längsneigung beträgt 20 % auf einer Länge von maximal 25 m.
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei. 
  • Der Weg führt über eine von Kfz befahrenen Straße (30 km/h-Zone, Spielstraße oder Forst-und landschaftliche Wege).
  • Es sind in Abständen von 500 m Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Die Exponate/Tafeln sind nur teilweise ist im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
  • Es ist ein öffentlich zugängliches, treppenlos erreichbares, barrierefreies WC in vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Rundweg ist 3,1 km lang.
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es sind keine abschüssigen Stellen und keine Böschungen vorhanden.
  • Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Weg hat eine Gesamtlänge von 3,1 km.
  • Der Wanderweg ist durchgehend beschildert und als Rundweg angelegt. Es wird empfohlen, den Weg entgegen den Uhrzeigersinn zu gehen.
  • Es sind einige auch größere und längere Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 20 % auf 25 m. Bei den Neigungen handelt es sich um Steigungen und Gefälle. Bitte nutzen Sie die Kartendarstellung zur Information über vorhandene Neigungen und beachten Sie die Erläuterungen dazu.
  • Es sind Querneigungen in bestimmten Abschnitten vorhanden.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es sind keine abschüssigen Stellen und keine Böschungen vorhanden.
  • Es sind keine Gefahrenstellen sind vorhanden.
  • Assistenzhunde sind erlaubt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Weg hat eine Gesamtlänge von 3,1 km.
  • Der Wanderweg ist durchgehend beschildert und als Rundweg angelegt. Es wird empfohlen, den Weg entgegen den Uhrzeigersinn zu gehen. Es ist kein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
  • Es sind einige auch größere und längere Längsneigungen vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 20 % auf 25 m. Bei den Neigungen handelt es sich um Steigungen und Gefälle. Bitte nutzen Sie die Kartendarstellung zur Information über vorhandene Neigungen und beachten Sie die Erläuterungen dazu.
  • Es sind Querneigungen in bestimmten Abschnitten vorhanden.
  • Der gesamte Wanderweg ist stufenlos und mindestens 180 cm breit. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Geh offline - Weg der Gelassenheit

Adresse & Kontakt

Geh offline - Weg der Gelassenheit
Bergstraße 30
76337 Waldbronn
1

Anbieter

Touristinfo der Kurverwaltungsgesellschaft mbH Waldbronn

Telefonnummer:+49 7243 56570

E-Mail-Adresse:kurverwaltung@waldbronn.de

Partner & Lizenznehmer

Schwarzwald Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback