Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Gasthaus Rech - Ferienwohnungen

Eppelborn

Herzlich willkommen!

In natürlicher Umgebung, geprägt von weitläufigen Wiesen, Feldern und Mischwäldern, finden Sie unser Landgasthaus Rech im Eppelborner Ortsteil Habach, am geometrischen Mittelpunkt des Saarlandes.

Zwei neu ausgebaute Ferienwohnungen mit hochwertiger Ausstattung stehen zur Verfügung.

Trotz der idyllischen und ländlichen Lage, besteht beste Verkehrsanbindung an die Bundesautobahnen A1 (Eppelborn oder Illingen) und A8 (Heusweiler).

Das Saarland barrierefrei: www.barrierefreies.saarland  

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Obere Habach. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. Die Terrassen sind von innen über 5 cm hohe Schwellen zugänglich oder von außen schwellenlos.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit. Ausgenommen ist die Saunatür. Diese ist 67 cm breit.
  • Das WC in Ferienwohnung 2 ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Die Arbeitsfläche in der Küche ist unterfahrbar. Die Spüle und der Herd sind nicht unterfahrbar
  • Der Esstisch/Tisch ist mit einer Maximalhöhe von 80 cm unterfahrbar gestaltet. 
  • Im Restaurant sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (75 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der nicht anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für gehörlose Menschen“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
  • Das Gasthaus hat das Qualitätssiegel "Hören mit Herz" vom Netzwerk Hören und bietet folgende Hilfsmittel an: Wecker mit Licht- und Vibrationsfunktion, mobile Türklingel mit Licht- und Vibrationsfunktion, mobile induktive Hörschleife.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe der Betten vorhanden.
  • Es wird W-LAN angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Informationen sind in Brailleschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Gasthauses ist von außen klar erkennbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Obere Habach. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. Die Terrassen sind von innen über 5 cm hohe Schwellen zugänglich oder von außen schwellenlos.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit. Ausgenommen ist die Saunatür. Diese ist 67 cm breit.
  • Das WC in Ferienwohnung 2 ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Die Arbeitsfläche in der Küche ist unterfahrbar. Die Spüle und der Herd sind nicht unterfahrbar
  • Der Esstisch/Tisch ist mit einer Maximalhöhe von 80 cm unterfahrbar gestaltet. 
  • Im Restaurant sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (75 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der nicht anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für gehörlose Menschen“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
  • Das Gasthaus hat das Qualitätssiegel "Hören mit Herz" vom Netzwerk Hören und bietet folgende Hilfsmittel an: Wecker mit Licht- und Vibrationsfunktion, mobile Türklingel mit Licht- und Vibrationsfunktion, mobile induktive Hörschleife.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe der Betten vorhanden.
  • Es wird W-LAN angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
  • Informationen sind in Brailleschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Gasthauses ist von außen klar erkennbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2025 - August 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Gehörlos"

Bildergalerie

Gasthaus Rech - Ferienwohnungen

Adresse & Kontakt

Gasthaus Rech - Ferienwohnungen
Zum Steinhaus 4
66571 Eppelborn
12

Telefonnummer:+49 6881 6708
Faxnummer:+49 6881 8960569
E-Mail-Adresse:info@gasthaus-rech.de
Website:https://gasthaus-rech.de/

Partner & Lizenznehmer

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback