Herzlich willkommen!
Auf 518 Meter, mitten im grünem Nordfpälzer Bergland, von grünen Wäldern umgeben, liegt der Höcher Berg mit dem dazugehörigen Aussichtsturm, dem Höcherbergturm, im Bexbacher Ortsteil Höchen.
Vom malerischen Höcherbergturm kann man, über die Wipfel der Bäume hinweg, weit ins wunderschöne Saarland und weiter in die Pfalz und bis nach Frankreich blicken.
Bei guter Sicht bis zum Erbeskopf und bis zum Donnersberg. Auch einen Blick auf die Vogesen und Richtung Schwarzwald kann man gei gutem Wetter erhaschen. Mit gutem Auge kann man als Landmarke auch das Saarpolygon entdecken.
Die umliegenden Wälder landen zu vielen Wanderungen und Radtouren ein. Der Saarland Rundwanderweg und der Saarland Radweg führen am Aussichtsturm vorbei. Für Kinder befindet sich zu Füssen des Turmes ein toller Spielplatz.
Im Gasthaus Höcherberg und in den warmen Monaten, auch im wunderschönen Biergarten, kann man sich für kleinere und größere Touren stärken.
Entdecken Sie unser wundervolles Saarland von seiner schönsten Seite.
Das Saarland barrierefrei: www.barrierefreies.saarland
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 900 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Bushaltestelle Kohlstraße, Höchern.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang. Die Rampe dort ist 5 m lang und hat eine Neigung von 10,5 %.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
- Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Restaurant und im Wintergarten sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Treppe am Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet, sie hat einen einseitigen Handlauf.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet. Ausnahmen: Flur am Nebeneingang, Eventraum.
- Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Gasthauses ist von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Gasthaus Höcherberg
Römerstraße, Höcherberghaus
66450 Bexbach / Höchen
12
Telefonnummer:+49 6826 9658444
E-Mail-Adresse:feinkostjacob@t-online.de
Website:https://www.gasthaus-hoecherberg.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
