Herzlich willkommen!
Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.steinhuder-meer.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
ÖPNV
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle Steinhude "An der Friedenseiche") des Nahverkehrs in 10 m.
Parken Steinhuder Strandterrasse
- Es gibt zwei Stellplätze für Menschen mit Behinderung.
- Ein Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 10 m vom Wanderweg entfernt.
Parken Steinhude Bruchdamm
- Es gibt drei Stellplätze für Menschen mit Behinderung.
- Ein Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 10 m vom Wanderweg entfernt.
Parken Tourist Information Steinhude (Unter den Hestern)
- Es gibt vier Stellplätze für Menschen mit Behinderung.
- Ein Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 5 m vom Wanderweg entfernt.
Parken Tourist am Übergang zur Badeinsel
- Es gibt einen Stellplatz für Menschen mit Behinderung.
- Ein Stellplatz ist mindestens 350 cm breit und 500 cm lang.
- Der Parkplatz ist 20 m vom Wanderweg entfernt.
Rundweg in Steinhude (Fußweg)
- Der Weg ist 4 km lang.
- Der Weg ist ein Rundweg.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden. Der Abstand zwischen den Sitzgelegenheiten ist maximal 100 m.
- Es sind Schwellen oder Stufen vorhanden. Die Stufen sind 3 cm hoch.
- Der Rundweg ist
mindestens 300 cm breit
und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
und hat eine maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 24 m. - Es sind Poller vorhanden. Der Abstand zwischen den Pollern beträgt 150 cm.
- Der Rundweg ist nahezu autofrei (separate Wanderwege, nicht öffentliche Straßen/Wege, Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftswege) bzw. führt über Spielstraßen, 30 km/h Zonen, verkehrsberuhigte Zonen und Straßen.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Steinhude am Parkplatz Bruchdamm
- Das öffentliche WC ist stufenlos zuänglich.
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Tür ist mindestens 90 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
vor dem WC 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 90 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 18 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Der linke Haltegriff ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle Steinhude "An der Friedenseiche") des Nahverkehrs in 10 m.
- Es gibt folgende Parkmöglichkeiten: Parkplatz Steinhuder Strandterrasse, Parkplatz "Steinhude Bruchdamm", Parkplatz an der Tourist Information Steinhude (Unter den Hestern), Parkplatz am Übergang zur Badeinsel
- Der Weg ist 4 km lang.
- Der Weg ist ein Rundweg.
- Der Rundweg ist mindestens 300 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 24 m.
- Der Rundweg ist nahezu autofrei (separate Wanderwege, nicht öffentliche Straßen/Wege, Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftswege) bzw. führt über Spielstraßen, 30 km/h Zonen, verkehrsberuhigte Zonen und Straßen.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Steinhude am Parkplatz Bruchdamm vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle Steinhude "An der Friedenseiche") des Nahverkehrs in 10 m.
- Es gibt folgende Parkmöglichkeiten: Parkplatz Steinhuder Strandterrasse, Parkplatz "Steinhude Bruchdamm", Parkplatz an der Tourist Information Steinhude (Unter den Hestern), Parkplatz am Übergang zur Badeinsel
- Der Weg ist 4 km lang.
- Der Weg ist ein Rundweg.
- Der Rundweg ist mindestens 300 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 24 m.
- Assistenzhunde können mitgeführt werden.
- Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Rundweg ist nahezu autofrei (separate Wanderwege, nicht öffentliche Straßen/Wege, Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftswege) bzw. führt über Spielstraßen, 30 km/h Zonen, verkehrsberuhigte Zonen und Straßen.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Information is not available in Braille or prismatic font.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Steinhude am Parkplatz Bruchdamm vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle Steinhude "An der Friedenseiche") des Nahverkehrs in 10 m.
- Es gibt folgende Parkmöglichkeiten: Parkplatz Steinhuder Strandterrasse, Parkplatz "Steinhude Bruchdamm", Parkplatz an der Tourist Information Steinhude (Unter den Hestern), Parkplatz am Übergang zur Badeinsel
- Der Weg ist 4 km lang.
- Der Weg ist ein Rundweg.
- Der Rundweg ist mindestens 300 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 24 m.
- Der Rundweg ist nahezu autofrei (separate Wanderwege, nicht öffentliche Straßen/Wege, Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftswege) bzw. führt über Spielstraßen, 30 km/h Zonen, verkehrsberuhigte Zonen und Straßen.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Steinhude am Parkplatz Bruchdamm vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2020 - Oktober 2023

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Fußweg Steinhuder Meer
Meerstraße 15
31515 Wunstorf
9
Telefonnummer:+49 5033 9501 0
Faxnummer:+49 5033 9501 20
E-Mail-Adresse:steinhude@steinhuder-meer.de
Website:http://www.steinhuder-meer.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
