Herzlich willkommen!
Das Hotel Fuchsbräu in Beilngries befindet sich im Naturpark Altmühltal und bietet neben 71 Zimmern, auch ein eigenes Restaurant und seine stilvolle Kaiserbeck-Bar.
Durch die Lage im Naturpark Altmühltal ist Beilngries und vor allem das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Fuchsbräu ganzjährig ein beliebtes Urlaubsziel. Im Restaurant gilt das Slowfood-Motto „gut.sauber.fair“. Nachhaltigkeit und Regionalität bei den Speisen und Zutaten sind oberstes Gebot. Alle Hotelzimmer sind stufenlos erreichbar – ebenso wie das Restaurant, der Frühstücksraum oder die Kaiserbeck-Bar. Auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind vorhanden. Handbikes können während des Aufenthalts in der gesicherten Fahrradgarage abgestellt werden. Einige Zimmer sind barrierefrei konzipiert und verfügen so zum Teil über Haltegriffe in der Dusche und dem WC, unterfahrbare Waschbecken und großzügige Bewegungsflächen. Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung ist ebenfalls vorhanden.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei nicht gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Das Haupthaus und Gartenhotel sind stufenlos zugänglich.
- Das Seminarhaus ist stufenlos zugänglich über eine Rampe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über
Rampen oder einen Aufzug zugänglich. - Die Rampe im Eingangsbereich Seminarhaus hat eine maximale Neigung von 15 % und eine Gesamtlänge von 1 m.
- Die Aufzugkabine ist 117 cm x 129 cm groß. Die Aufzugtür ist 90 cm breit.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 78 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 119 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Restaurantsind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Zimmer Nr. 16 (Hauthaus)
- Die Zimmertür ist 81 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 120 cm x 200 cm;
links neben dem Bett 100 cm x 380 cm;
rechts neben dem Bett 120 cm x 320 cm. - Das Bett ist 50 cm hoch.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
- Die Badtür ist 82 cm breit.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 90 cm x 200 cm;
vor dem WC 200 cm x 75 cm;
vor dem Waschbecken 200 cm x 90 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm . - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 145 cm x 150 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Zimmer 42 (Gartenhotel)
- Die Zimmertür ist 78 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 200 cm x 200 cm;
links neben dem Bett 200 cm x 230 cm;
rechts neben dem Bett 230 cm x 180 cm. - Das Bett ist 46 cm hoch.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 100 cm x 200 cm;
vor dem WC 160 cm x 105 cm;
vor dem Waschbecken 165 cm x 160 cm;
links neben dem WC 20 cm x 58 cm und rechts neben dem WC 160 cm x 58 cm. - Es ist ein Haltegriff links vom WC vorhanden. Der Haltegriff ist nicht hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 90 cm x 160 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind kein Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Tür ist 93 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 150 cm x 150 cm;
vor dem WC 150 cm x 150 cm;
vor dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 103 cm x 71 cm und rechts neben dem WC 80 cm x 71 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nicht bestätigt.
- Im Restaurant sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt keinen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Zimmer Nr. 16 und 42
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind meist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nicht bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet jedoch taktil erfassbar.
- Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Treppen haben teilweise keinen Handlauf.
- Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise
bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung). - Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2020 - Januar 2023



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Fuchsbräu Hotel
Hauptstr. 23
92339 Beilngries
2
Telefonnummer:+49 8461 6520
E-Mail-Adresse:info@fuchsbraeu.de
Website:www.fuchsbraeu.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
