Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Ferienhaus Betty

Rhauderfehn

Herzlich willkommen!

Mitten im charmanten Rhauderfehn, umgeben von grünen Wiesen und Kanälen, liegt das großzügige Ferienhaus Betty. Das modern eingerichtete Haus empfängt seine Gäste auf stolzen 160 m² Wohnfläche mit separatem Wintergarten und direkt angeschlossenem Garten zur alleinigen Nutzung. 

Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.haus-betty.de.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein großer Parkplatz für das Ferienhaus zur Verfügung.
  • Der Zugang erfolgt stufenlos über eine mobile Rampe (20 % Neigung).
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen im Erdgeschoss sind stufenlos oder über eine mobile Rampe zugänglich. Das Obergeschoss ist nur über eine Treppe zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
  • Die Arbeitsfläche in der Küche, die Spüle und der Herd sind nicht unterfahrbar.  
  • Der Esstisch/Tisch ist mit einer Maximalhöhe von 80 cm unterfahrbar gestaltet. 
  • Das WC im Badezimmer ist nicht seitlich anfahrbar. Es ist ein Haltegriff am WC vorhanden. 
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. Eine Schwelle von 4 cm ist vorhanden. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal im gesamten Gebäude.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Außenwege haben visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Treppenstufen ins Dachgeschoss sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppen weisen einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Ferienhauses sind von außen klar erkennbar.
  • Ziele von Wegen sind meist in Sichtweite.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein großer Parkplatz für das Ferienhaus zur Verfügung.
  • Der Zugang erfolgt stufenlos über eine mobile Rampe (20 % Neigung).
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen im Erdgeschoss sind stufenlos oder über eine mobile Rampe zugänglich. Das Obergeschoss ist nur über eine Treppe zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
  • Die Arbeitsfläche in der Küche, die Spüle und der Herd sind nicht unterfahrbar.  
  • Der Esstisch/Tisch ist mit einer Maximalhöhe von 80 cm unterfahrbar gestaltet. 
  • Das WC im Badezimmer ist nicht seitlich anfahrbar. Es ist ein Haltegriff am WC vorhanden. 
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. Eine Schwelle von 4 cm ist vorhanden. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal im gesamten Gebäude.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Außenwege haben visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Treppenstufen ins Dachgeschoss sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppen weisen einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Ferienhauses sind von außen klar erkennbar.
  • Ziele von Wegen sind meist in Sichtweite.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

August 2025 - Juli 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Ferienhaus Betty

Adresse & Kontakt

Ferienhaus Betty
Tannenweg 4a
26817 Rhauderfehn
9

Telefonnummer:+49 4952 8272805
E-Mail-Adresse:kontakt@haus-betty.de
Website:http://www.haus-betty.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback