Herzlich willkommen!
Das AWOSANO Familienferiendorf Rerik liegt direkt am ruhigen Salzhaff. In zehn Minuten erreichen Sie den Ostseestrand und die Reriker Seebrücke. Die Ferienwohnungen und Appartements bieten 2 bis 7 Personen Platz. Auf dem autofreien Gelände befinden sich zahlreiche Spielmöglichkeiten, ein Kreativcenter und ein Salzwasser-Schwimmbad mit Hublift. Für Frühstück, Mittag- und Abendessen und kleine Snacks zwischendurch steht das Restaurant HaffInn zur Verfügung. Ein umfangreiches Freizeit- und Familienprogramm machen den Ostseeurlaub zum Erlebnis für alle. Für den Frühling, Herbst und Winter gibt es attraktive Arrangements.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die Ferienanlage ist autofrei. Parkplätze werden durch die Verwaltung zugewiesen. Es gibt drei nicht gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 300 cm x 450 cm).
- Die Außenwege sind leicht begeh- und befahrbar und haben eine maximale Längsneigung von 4 % über eine Strecke von 10 m. Ausnahme: der Weg von der Rezeption zum Schwimmbad hat eine Längsneigung von 7 % auf 5 m.
- Das Dorfgemeinschaftshaus (Rezeption, Restaurant, Tagungsraum und Bibliothek) ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos, über einen Aufzug oder ein Hublift zugänglich.
- Die Plattform des Hublifts (führt ins Appartementhaus) ist 110 cm x 150 cm groß.
- Die Aufzugkabine (Dorfgemeinschaftshaus) ist 110 cm x 155 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch.
- Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es einen Personenlift sowie eine Leiter mit Handlauf.
- Im Restaurant Haff Inn sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl
Appartement A9 im Appartementhaus (Doppelzimmer)
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen mindestens 150 cm x 150 cm,
links neben dem Bett 50 cm x 160 cm und rechts 160 cm x 160 cm. - Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 160 cm x 120 cm;
rechts neben dem WC keine Bewegungsfläche (wegen Haltegriff); links neben dem WC 110 cm x 53 cm. - Es sind beidseitig am WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 120 cm x 120 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind eine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Ferienwohnung Seeadler B7 (Einzelzimmer im Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich Erdgeschoss betragen:
vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen und links neben dem Bett mindestens 150 cm x 150 cm, rechts steht das Bett an der Wand. - Die Wohnung verfügt noch über weitere Schlafräume im Obergeschoss, diese sind jedoch nur über Treppen erreichbar.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum Erdgeschoss betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
rechts neben dem WC 150 cm x 54 cm; links ist das WC nicht anfahrbar (fixer Haltegriff). - Es sind beidseitig am WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 150 cm x 120 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind eine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Ferienwohnung Möwe D 14 (Einzelzimmer)
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich betragen:
vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen mindestens 150 cm x 150 cm,
links neben dem Bett 130 cm x 200 cm und rechts steht das Bett an der Wand. - Es steht ein weiteres Schlafzimmer (Doppelzimmer) zur Verfügung, jedoch mit kleineren Bewegungsflächen.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 130 cm x 140 cm;
rechts neben dem WC 140 cm x 52 cm; links ist das WC nicht anfahrbar. - Es sind beidseitig am WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 120 cm x 120 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind eine Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Wintergarten, Appartementhaus)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
rechts neben dem WC 150 cm x 69 cm, links neben dem WC 100 cm x 69 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Sanitärraum für Menschen mit Behinderung (Schwimmbad)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
rechts neben dem WC 150 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Restaurant Haff Inn sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Im Appartementhaus A9, Ferienwohnung Möwe D 14 und Ferienwohnung Seeadler B7 ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben teilweise visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Eingang zum Dorfgemeinschaftshaus ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet und nicht taktil erfassbar.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben einen einseitigen Handlauf.
- Der Beckenränder im Schwimmbad sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt.
- Die Schrift der Speisekarte im Restaurant Haff Inn ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Feriendorfes sind von außen nicht klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Die Speisen im Restaurant Haff Inn werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2023 - August 2026
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Familienferiendorf Rerik
John-Brinckman-Str. 6c
18230 Ostseebad Rerik
8
Telefonnummer:+49 38296 72 112
Faxnummer:+49 38296 72 111
E-Mail-Adresse:familienferiendorf@awosano.de
Website:http://www.awosano.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.