Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist ein Parkplatz vorhanden. Die Stellfläche ist für Menschen mit Behinderung gekennzeichnet (Stellplatzgröße 480 cm x 450 cm, Entfernung zum Eingang: 250 m).
- Vom Parkplatz aus gelangt man über einen leicht begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang.
- Das Familienbad ist an die benachbarte Schule angegliedert.
- Die Bedienelemente am Kassenautomaten sind 102 cm bis 152 cm hoch.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig zugänglich.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 70 cm breit.
- Alle Wege im Innenbereich haben eine Mindestbreite von 150 cm.
- Die Bewegungsflächen in öffentlichen Bereichen betragen mindestens 120 cm x 120 cm.
- Das Bistro ist nur über eine Treppe zu erreichen.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator
Schwimmbadbereich mit Umkleide und Dusche
- Der Schwimmbadbereich ist über eine 2 m lange Rampe mit 8 % Steigung und einem Handlauf erreichbar. Die geringste nutzbare Laufbreite beträgt 109 cm.
- Die Bewegungsfläche in der Umkleidekabine beträgt 99 cm x 166 cm.
- Die Bewegungsflächen in den Duschräumen (Damen und Herren) sind mindestens 150 cm x 150 cm groß. Die ebenerdige Duschfläche beträgt 131 cm x 188 cm. Waagerechte Haltegriffe sind verfügbar, ein Duschstuhl ist nicht vorhanden.
- Ein Personenlift steht innen und außen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.
- Der Außenbereich ist über eine Stufe ohne Handlauf erreichbar (Wasserschleuse). Durch das Anlegen eines Holzbrettes kann diese überwunden werden. Mitarbeiter sind behilflich.
Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung (Damen und Herren)
- Die Bewegungsfläche im Sanitärraum beträgt links neben dem WC 26 cm x 56 cm, rechts 76 cm x 56 cm sowie vor dem WC 131 cm x 52 cm, vor dem Waschbecken 120 cm x 96 cm und vor/hinter der Tür 98 cm x 120 cm.
- Am WC sind beidseitig Haltegriffe vorhanden, der rechte ist jeweils hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt bei Alarm (z.B. Feueralarm) kein optisch wahrnehmbares Signal.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Der Eingang ins Gebäude erfolgt über eine 8 cm hohe Stufe.
- Der Kassenautomat und der Schwimmbadbereich sind über eine kontrastreiche Treppe mit beidseitigem Handlauf zu erreichen. Alternativ ist ein ebenerdiger Nebeneingang vorhanden.
- Die Menüführung des Kassenautomaten wir nicht über Sprachausgabe gesteuert.
- Glastüren sind ganz oder teilweise mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es gibt keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände.
- Wesentliche Gehbahnen sind teilweise visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt oder taktil erfassbar, Bodenindikatoren sind nicht vorhanden.
- Zum Einstieg ins Schwimmbecken gibt es eine Leiter mit Handlauf. Der Beckenrand im Innenbereich ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Der Außenbereich ist über eine Stufe ohne Handlauf erreichbar (Wasserschleuse).
- Die Treppe zum Kiosk hat beidseitig Handläufe. Die erste und letzte Stufe sind visuell kontrastreich gestaltet.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege liegen meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es sind keine Informationen in leichter Sprache, Piktogrammen oder Bildern vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2017 - Juli 2020


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Familienbad Isarwelle Lenggries
Goethestraße 22 a
83661 Lenggries
2
Telefonnummer:+49 8042 509596
E-Mail-Adresse:isarwelle@lenggries.de
Website:www.lenggries.de
Partner & Lizenznehmer
- BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
