Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.further-drache.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Es sind zwei ausgewiesene Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden (346 cm x 495 cm).
- Das Gebäude sowie die verschiedenen für den Gast nutzbaren Bereiche sind stufenlos zugänglich (Ausnahme: Türschwelle beim WC 3 cm).
- Türen und Durchgänge sind mindestens 88 cm breit (Ausnahme: WC 84 cm).
- Der Kassentresen ist 114 cm hoch. Bei Bedarf geht das Personal persönlich auf die Gäste zu bzw. aus der Kasse raus.
- In der Ausstellung sind die Exponate und Exponatsinformationen überwiegend im Sitzen einsehbar.
- Es gibt kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC. Damen- und Herren-WCs sind vorhanden. Es gibt beidseitige Haltegriffe am WC.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angebote.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Themenbedingt sind der Eingang und die Ausstellungsräume dunkel gestaltet (Simulation einer Höhle).
- Exponate und Wandtafeln sind gut ausgeleuchtet.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich, akustisch und in bildhafter Darstellung vermittelt. Es gibt einen Audio-Guide und Filme.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden. Bauliche Elemente können nur teilweise als Orientierungshilfe genutzt werden.
- Themenbedingt sind der Eingang und die Ausstellungsräume dunkel gestaltet (Simulation einer Höhle).
- In der Ausstellung sind Hindernisse durch in den Weg ragende Exponate vorhanden.
- Exponate und Wandtafeln sind gut ausgeleuchtet und teilweise auch taktil erfassbar.
- Exponate kontrastieren visuell mt der Umgebung.
- Die Exponatsbeschilderungen sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich, akustisch und in bildhafter Darstellung vermittelt. Es gibt einen Audio-Guide und Filme.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Es stehen keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Kasse ist vom Eingang aus direkt sichtbar.
- Themenbedingt sind der Eingang und die Ausstellungsräume dunkel gestaltet (Simulation einer Höhle).
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich, akustisch und in bildhafter Darstellung vermittelt. Es gibt einen Audio-Guide und Filme.
- Außen gibt es einen Vorführplatz für die Drachenshow.
- Wegweiser sind in leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2016 - Juli 2019


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Drachenhöhle Furth im Wald
Eschlkamer Straße 10a
93437 Furth im Wald
2
Telefonnummer:09973 / 509980
E-Mail-Adresse:info@further-drache.de
Website:www.further-drache.de
Partner & Lizenznehmer
- BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Weitere Optionen
