Herzlich willkommen!
Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.norderney.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es stehen allgemeine Parkplätze im öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung.
- Von der Bushaltestelle Rosengarten gelangt man über einen leicht begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang.
- Der Zugang zum Conversationshaus ist über eine 20 m lange Rampe mit 6,5 % Steigung zu erreichen. Alternativ sind 6 Stufen mit beidseitigen Handläufen vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über Rampe erreichbar.
- Alle Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Die Höhe des Counters der Touristinformation beträgt 115 cm, die Kasse im Shop ist 92 cm hoch. Es sind keine gleichwertigen Kommunikationsmöglichkeiten im Sitzen vorhanden.
- Im Restaurant sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
- links und rechts neben dem WC 71 cm x 72 cm;
- vor dem WC und dem Waschbecken 170 cm x 143 cm;
- an der Tür 172 cm x 127 cm.
- Beidseitig am WC ist ein hochklappbarer Haltegriff vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser (Schnur) ist vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
- Informationen sind in Schriftform verfügbar.
- Im Gastronomiebereich sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- Es gibt Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Außenwege haben visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
- Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Am Eingang sind sechs kontrastarme Stufen mit Handläufen vorhanden.
- Glastüren sind mit Sicherheitsmarkierungen versehen.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Gehbahnen sind überall visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und fast überall mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet oder die Wände können als Orientierungshilfe genutzt werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Bedienelemente sind überall taktil erfassbar und visuell kontrastreich gestaltet.
- Beschilderungen sind in gut lesbarer Schrift vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Die Speisekarte des Restaurants ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lupen, Lesebrillen, etc.)
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Im Restaurant gibt es keine Speisekarte mit Bildern, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
- Es werden keine Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2018 - Oktober 2021



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Conversationshaus Norderney
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
9
Telefonnummer:+49 4932 8910
E-Mail-Adresse:viss@norderney.de
Website:http://www.norderney.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
