Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Bodetal Therme Thale

Thale

Herzlich willkommen!

Ein Wellnesstempel der Extraklasse!

Die traumhafte Lage der Bodetal Therme am Fuße der Roßtrappe und des Hexentanzplatzes ist europaweit einmalig. Hier entspannen Sie nach Herzenslust und genießen die sprichwörtliche Gastfreundschaft des Harzes! Die Therme bietet neben herrlichem Badespaß auch Wellnesspakete, neun Themensaunen, Gesundheitsangebote mit Zuschüssen der Krankenkassen und vieles mehr. Eine regionale, feine und frische Küche verwöhnt Sie zudem mit kulinarischen Leckerbissen.

Genießen Sie einen entspannten Tag in der Bodetal Therme Thale und seien Sie herzlich willkommen.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf.
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm. 
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
  • Im Aufzug wird der Notruf akustisch, nicht optisch bestätigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind überwiegend hell und blendfrei ausgeleuchtet. 
  • Im Aufzug zwischen EG und UG wird ein abgehender Notruf akustisch bestätigt. Alternativ sind kontrastarme Treppen mit Handlauf vorhanden.
  • Der Rand des Schwimmbeckens ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Es ist eine Speisekarte in schnörkelloser und kontrastreicher Großschrift vorhanden. 
  • Es ist kein durchgehendes Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht taktil erfassbar oder in Brailleschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Bodetal Therme ist von außen klar erkennbar.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Beschilderungen im WC-, Umkleide- und Duschbereich sind als Piktogramme dargestellt.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf.
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm. 
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
  • Im Aufzug wird der Notruf akustisch, nicht optisch bestätigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind überwiegend hell und blendfrei ausgeleuchtet. 
  • Im Aufzug zwischen EG und UG wird ein abgehender Notruf akustisch bestätigt. Alternativ sind kontrastarme Treppen mit Handlauf vorhanden.
  • Der Rand des Schwimmbeckens ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Es ist eine Speisekarte in schnörkelloser und kontrastreicher Großschrift vorhanden. 
  • Es ist kein durchgehendes Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht taktil erfassbar oder in Brailleschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Bodetal Therme ist von außen klar erkennbar.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Beschilderungen im WC-, Umkleide- und Duschbereich sind als Piktogramme dargestellt.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Bodetal Therme Thale

Adresse & Kontakt

Bodetal Therme Thale
Parkstr. 4
06502 Thale
14

Telefonnummer:+49 3947 778450
E-Mail-Adresse:info@therme-bodetal.de
Website:http://www.therme-bodetal.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback