Herzlich willkommen!
Das Berlin Dungeon nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch 800 Jahre dunkle Berliner Geschichte.
Professionelle Schauspieler:innen erwecken mit schwarzem Humor die unheimlich "amüsanten" Geschichten der gefährlichen Vergangenheit Berlins zum Leben. Spannende Spezialeffekte, die dich in 360-Grad Kulissen erwarten, runden deinen Besuch ab.
Enthülle die Legende der weißen Frau, irre durch das Labyrinth der Hohenzollern und begegne Berlins berüchtigtstem Serienmörder Carl Großmann.
Stell dich auch Berlins einzigem Indoor-Freifallturm Exitus und stürze 12 Meter in absoluter Dunkelheit in die Tiefe.
Bist du mutig genug?
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist kein betriebseigener Parkplatz vorhanden.
- In ca. 250 m Entfernung befindet sich der U- und S- Bahnhof Hackescher Markt, zusätzlich gibt es viele Bushaltestellen in der Nähe.
- Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe.
- Die Rampe hat eine maximale Neigung von 7 % und eine Gesamtlänge von 6 m.
- Die Begehung des Dungeon erfolgt in geführten Kleingruppen (36 Personen, zu Pandemiezeiten 12 Personen, maximal ein Rollstuhlfahrer pro Gruppe).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Flure sind mindestens 110 cm breit. Räume und Flure sind teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar (Kopfsteinpflaster).
- Die zwei Fahrgeschäfte im Dungeon (Floß und Freifallturm) sind nicht nutzbar für Gäste, die nicht eigenständig aus dem Rollstuhl aufstehen können.
- In vielen Räumen gibt es keine Sitzgelegenheiten.
- In jedem Raum ist ein Rollstuhlplatz vorhanden.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm. Es werden im Notfall alle Lichter angemacht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Die Begehung des Dungeon erfolgt in geführten Kleingruppen (36 Personen, zu Pandemiezeiten 12 Personen, maximal ein Rollstuhlfahrer pro Gruppe).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Begehung des Dungeon erfolgt in geführten Kleingruppen (36 Personen, zu Pandemiezeiten 12 Personen, maximal ein Rollstuhlfahrer pro Gruppe).
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind überwiegend schlecht ausgeleuchtet.
- Es sind Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Treppen weisen teilweise mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
- Treppen haben meist mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- In ca. 250 m Entfernung befindet sich der U- und S- Bahnhof Hackescher Markt, zusätzlich gibt es viele Bushaltestellen in der Nähe.
- Der Name des Dungeos ist von außen klar erkennbar.
- Die Begehung des Dungeon erfolgt in geführten Kleingruppen (36 Personen, zu Pandemiezeiten 12 Personen, maximal ein Rollstuhlfahrer pro Gruppe).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Berlin Dungeon
Spandauer Str. 2
10178 Berlin
3
Telefonnummer:+49 30 300 14 86 26
E-Mail-Adresse:info@berlindungeon.de
Website:https://www.thedungeons.com/berlin/
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
