Herzlich willkommen!
Das Badehaus auf Norderney ist eines der bekanntesten Thalasso-Häuser Deutschlands – modern, lichtdurchflutet und nur wenige Schritte vom Strand entfernt. In der Wasserwelt erwarten Sie verschiedene Meerwasser- und Solebecken sowie wohltuende Bäder; die Saunawelt bietet mehrere Saunen, Dampfbäder und großzügige Ruhezonen. Original Norderneyer Schlick, Thalasso-Anwendungen und Massagen bringen die Kraft der Nordsee direkt auf die Haut. Ein kleines Bistro rundet den Besuch ab. Ob für ein paar entspannte Stunden oder einen ganzen Wellnesstag – hier verschmelzen Nordseeluft, Meerwasser und Erholung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://www.norderney.de/badehaus
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer “.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. Parkplätze befinden sich 250 m entfernt am Weststrand.
- In 150 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Weststrand.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Die maximale Längsneigung der Rampe beträgt 29 %.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen sind die Saunatüren. Diese sind 68 cm breit.
- Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
- Das WC in diesem Raum ist beidseitig anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
- Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Zum Einstieg in das Außenbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf und eine Leiter mit Handlauf.
- Zum Einstieg in das Spaßbad auf der Thalassoebene gibt es eine Rampe, flache Treppenstufen mit Handlauf und eine Leiter mit Handlauf.
- Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt.
- Im Restaurant (Feuerebene) sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Aufzug wird ein abgehender Notruf akustisch, nicht optisch bestätigt.
- Im Restaurant in der Feuerebene sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Bereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind verfügbar.
- Informationen / Beschilderungen sind in Schriftform vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind nicht gestattet.
- Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
- Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Bades ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite oder es gibt ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden, die Speisen werden jedoch sichtbar präsentiert.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Beschilderungen sind nicht in fotorealistischer Form oder als Piktogramme dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2025 - August 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Badehaus Norderney
Am Kurplatz 2
26548 Norderney
9
Telefonnummer:+49 4932 891400
E-Mail-Adresse:badehaus@norderney.de
Website:www.norderney.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
