Herzlich willkommen!
Das Altmühlsee-Informationszentrum bietet den Gästen und Einheimischen neben der Touristinformation mit barrierefreiem Zugang, der Freilichtbühne und der LBV-Umweltstation eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt in Muhr a. See.
Muhr a.See ist eine Gemeinde am Nordufer des Altmühlsees gelegen. Ein staatlich anerkannter Erholungs- und Festspielort der weithin bekannten Altmühlsee-Festspiele und beliebter Urlaubsort.Zwischen der Altmühl und dem Mönchswald gelegen, bietet Muhr a.See seinen Gästen über 120 km markierte Rad- und Wanderwege. Der Landesbund für Vogelschutz lädt zu naturkundlichen Führungen über die Vogelinsel ein. Der Aussichtsturm auf der Vogelinsel im Altmühlsee ist barrierefrei. Eine Schifffahrt auf der MS Altmühlsee mit barrierefreien Zugang hat familiäres Flair.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 200 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Muhr am See Ortsmitte.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
- Der Info-Schalter ist 108 cm hoch.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Zuschauer mit Behinderung werden ebenerdig direkt vor der Bühne platziert (zur Verfügung stehende Fläche: Tiefe 10 m, Breite zwischen 2,50 m und 2 m). Begleitpersonen können in der ersten Stuhlreihe hinter ihnen oder neben ihnen Platz nehmen. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anfrage bzw. Buchung notwendig
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Informationszentrums ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2025 - September 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Altmühlsee-Informationszentrum
Schloßstraße 4
91735 Muhr am See
2
Telefonnummer:+49 98 31 89 03 70
E-Mail-Adresse:touristik@muh-am-see.de
Website:www.muhr-am-see.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH