Herzlich willkommen!
Haben Sie Fragen zu Ihrem Urlaub in Baiersbronn, brauchen Sie eine Wanderkarte oder einen Tipp für tolle Schwarzwald-Erlebnisse?
Wir helfen und informieren Sie gerne über unsere barrierefreien Unterkünfte sowie Strecken für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle) des Nahverkehrs in 70 m.
- Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos über eine Rampe möglich.
- Rampen sind mindestens 112 cm breit. Rampen haben maximal eine Längsneigung von 9 %.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 2 cm hoch.
- Der Weg zum WC hat eine maximale Längsneigung von 10 %.
- Außenwege sind mindestens 120 cm breit.
- Türen sind mindestens 92 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 87 cm hoch.
Öffentliches WC:
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 200 cm x 170 cm;
vor dem WC 170 cm x 200 cm;
links neben dem WC 150 cm x 69 cm;
rechts neben dem WC 31 cm x 69 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Der linke Haltegriff ist hochklappbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle) des Nahverkehrs in 70 m.
- Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
- Es gibt keinen Alarm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle) des Nahverkehrs in 70 m.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Die Bedienelemente (z.B. Türgriffe, Lichtschalter, Notruftaster) sind fast überall visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Bushaltestelle) des Nahverkehrs in 70 m.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Der Schalter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Es ist ein Unisex-WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2022 - März 2025


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tourist-Information Obertal
Ruhesteinstraße 521
72270 Baiersbronn-Obertal
1
Telefonnummer: +49 7442 8414 61
Faxnummer: +49 7442 8414 60
E-Mail-Adresse: obertal@baiersbronn.de
Website: www.baiersbronn.de
Partner & Lizenznehmer
Schwarzwald Tourismus GmbH
