Herzlich willkommen!
Wir empfehlen unseren Besuchern, zuerst das Informationszentrum zu besuchen und mit den gewonnenen Erkenntnissen die Anlage zu erkunden.
Anmeldung von Führungen: +49 3443 8206110 oder unter eMail:
brief@schlossgoseck.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es ist ein öffentlicher Parkplatz am Sonnenobservatorium in 200 m Entfernung vorhanden.
- Der Weg vom Parkplatz zum Sonnenobservatorium ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 100 m.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang Infozentrum ist teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 5 m.
- Das Infozentrum ist nur über eine Stufe von 7 cm zugänglich.
- Das Sonnenobservatorium und das WC-Gebäude im Schlosshof sind stufenlos zugänglich.
- Alle sonstigen für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Außenbereiche sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Kasse im Infozentrum ist 80 cm hoch.
- Außenwege im Sonnenobservatorium sind mindestens 250 cm breit, überwiegend nicht leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 5 %. Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate im Infozentrum sind überwiegend im Sitzen sichtbar und die Informationen im Sitzen lesbar.
- Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung auf dem Schlosshof (Erdgeschoss)
- Die WC-Tür ist mit einem Schlüssel zu öffnen. Er ist im Infozentrum erhältlich.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür 120 cm x 200 cm sowie vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 140 cm x 71 cm und rechts neben dem WC 85 cm x 71 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Die Informationen zu den Exponaten im Infozentrum werden ausschließlich schriftlich vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Eingänge sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. Ausnahmen: Ausstellungsraum zur Astronomie
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung auf den Infostelen am Sonnenobservatorium ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Exponate im Infozentrum sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen zu den Exponaten werden ausschließlich schriftlich vermittelt und sind meist visuell kontrastreich gestaltet.
- Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Das Sonnenobservatorium und das Infozentrum sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.
- Die Informationen zu den Exponaten werden ausschließlich schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
- Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2021 - September 2024


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Sonnenobservatorium Goseck mit Informationszentrum
Burgstraße 53 , (Informationszentrum)
06667 Goseck
14
Telefonnummer:+49 3443 8206110
E-Mail-Adresse:brief@schlossgoseck.de
Website:www.sonnenobservatorium-goseck.info
Partner & Lizenznehmer
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
