Herzlich willkommen!
Im Naturpark Südeifel gibt es Rollstuhlzuggeräte, mit denen vorhandene Wanderwege und weitere Angebote problemlos besucht werden können. Rollstuhlfahrende Gäste und ihre Begleitperson können bei verschiedenen Servicestationen im Naturpark die Zuggeräte ausleihen und ausgewählte Routen erkunden. Auf www.naturpark-suedeifel.de sind die Servicestationen zu finden mit Informationen zu den Rollstuhlzuggeräten, Lage der Servicestationen und entsprechende Routenpläne. Darüber hinaus veranschaulicht ein animiertes Erklärvideo, wie der Verleih der Zuggeräte funktioniert.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung auf dem Wanderparkplatz.
- Die nächste Bushaltestelle ist "Kruchten / Schwarzenbruch". Die Entfernung vom Ausgangspunkt der Wanderung bis zur Bushaltestelle beträgt 500 m.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist stufenlos.
- Der Wanderweg ist durchgehend mindestens 250 cm breit und mäßig begeh- und befahrbar (Waldweg).
- Im ersten Abschnitt (2,2 km) geht es bergauf mit Steigungen von bis zu 9 % über eine Länge von 400 m. Es folgt ein flacherer Abschnitt mit einem kurzen Gefälle von 7 % über 100 m Länge. Der Abstieg hat fast durchgehend Gefälle. Der steilste Abschnitt hat 18 % Gefälle über eine Länge von 50 m.
- Es sind Sitzgelegenheiten in größeren Abständen vorhanden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
- Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Es ist kein WC am Wanderweg vorhanden. Es befinden sich jedoch mehrere geprüfte WCs für Menschen mit Behinderungen in der Umgebung.
- Es gibt zwei Swiss-Tracs (Rollstuhlzuggerät), die ausgeliehen werden können. Details dazu finden Sie im Prüfbericht.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
- Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
- Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
- Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2022 - Juni 2025

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Naturparkwanderweg Nr. 46 mit Rollstuhlzuggerät
L3 Schwarzenbruch
54675 Kruchten
11
Telefonnummer:+49 6525 7926130
E-Mail-Adresse:info@naturpark-suedeifel.de
Website:www.naturpark-suedeifel.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
