Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Touristinformation Waiblingen

WTM GmbH

Waiblingen

Herzlich willkommen!

Herzlich WILLKOMMEN in der Touristinformation in der Waiblinger Altstadt.

Sie möchten ihren Besuch in Waiblingen planen? Sie benötigen Informationsmaterial von Waiblingen oder dem Remstal zum Wandern oder Radfahren? Sie möchten eine Stadtführung buchen? Sie möchten Eintrittskarten für die aktuellen Musicals, Konzerte bzw. andere Veranstaltungen?

Auch über das Haus der Stadtgeschichte, Galerie Stihl Waiblingen, über die Waiblinger Sehenswürdigkeiten oder über unsere eindrucksvollen Fachwerkhäuser mit Neidköpfen bekommen Sie bei uns Informationen.

Eine große Auswahl an regionalen Souvenirs als Mitbringsel ist auch vorhanden.

Die Talaue bietet für Besucher Waiblingens einen wichtigen Erholungsraum. Die große und die kleine Erleninsel, die Remsterrassen am Wasser und der Seeplatz am Talauesee verzaubern die Spaziergänger.

Auch für das leibliche Wohl ist in der Altstadt bestens gesorgt, ob im Straßencafé am Marktplatz oder beim Sternekoch.

Die Mitarbeiterinnen der Tourist Information unterstützen Sie gerne dabei mit Tipps, praktischen Hinweisen und ansprechenden Materialien zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch in Waiblingen 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.  
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte) des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. 
  • Außenwege sind mindestens 300 cm breit. 
  • Türen sind mindestens 100 cm breit. 
  • Der Tresen ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch. 
  • Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich am Elsbeth- und Hermann-Zeller-Platz.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte)  des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Es ist eine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden. 
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte) des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. 
  • Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
  • Es ist ein taktiles Bodenleitsystem vorhanden. 
  • Es ist ein visuell kontrastreiches Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte)  des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Leichter Sprache gehalten.
  • Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.  
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte) des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. 
  • Außenwege sind mindestens 300 cm breit. 
  • Türen sind mindestens 100 cm breit. 
  • Der Tresen ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch. 
  • Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich am Elsbeth- und Hermann-Zeller-Platz.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte)  des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Es ist eine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden. 
  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte) des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. 
  • Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
  • Es ist ein taktiles Bodenleitsystem vorhanden. 
  • Es ist ein visuell kontrastreiches Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Waiblingen Galerie und Stadtmitte)  des Nahverkehrs in 100 m. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Leichter Sprache gehalten.
  • Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2022 - Februar 2025

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Blinde" Piktogramm "barrierefrei für Kognitive Beeinträchtigungen"

Bildergalerie

Touristinformation Waiblingen

Adresse & Kontakt

Touristinformation Waiblingen
Scheuerngasse 4
71332 Waiblingen
1

Telefonnummer:07151/5001-8321
Faxnummer:07151/5001-8324
E-Mail-Adresse:Touristinfo@waiblingen.de
Website:www.waiblingen.de

Partner & Lizenznehmer

Remstal Tourismus e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback