Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Schiff „Frisia 2“

Norderney

Herzlich willkommen!

Zwischen Norddeich Mole und Norderney verkehren ganzjährig und tidenunabhängig die Fährschiffe der Reederei Norden-Frisia. Sie bringen die Gäste in circa einer Stunde vom Festland auf die Insel und nach ihrem Urlaub auch wieder zurück aufs Festland.

Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung sind sowohl an den Terminals in Norddeich und auf Norderney als auch auf den Schiffen vorhanden. Die Schiffe sind über eine Rampe gut zu erreichen. Es kann allerdings bei starkem Niedrigwasser zu einem Gefälle kommen.  

Die Fahrkarten müssen vor dem Betreten des Schiffes im Fährterminal in Norddeich Mole gekauft werden. Außerdem besteht die Möglichkeit das Fährticket auf der Internetseite der Reederei Frisia zu kaufen.

Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.reederei-frisia.de

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Fähranleger Norddeich-Mole nach Norderney) des Nahverkehrs in 20 m. 
  • Der Eingang/Zugang ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
  • Die Steigung der Zugangsrampen variieren je nach Wasserstand.
  • Die Rampen haben eine maximale Neigung von 13 % und eine Gesamtlänge von 20 m und sind 180 cm breit. Es sind keine Zwischenpodeste vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. 
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 87 cm breit.
  • Es gibt 3 ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 160 cm x 112 cm;
    vor dem WC 185 cm x 47 cm;
    links neben dem WC 110 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 23 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Der linke Haltegriff ist hochklappbar 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Es gibt keinen deutlich visuell wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktilen Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Es ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden und andere bauliche Elemente können nicht zur Orientierung genutzt werden.
  • Beschilderungen sind in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift  vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Name und Logo sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache oder bildhafter Darstellung (Ausnahme: WC-Beschilderung).

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt eine Haltestelle (Name: Fähranleger Norddeich-Mole nach Norderney) des Nahverkehrs in 20 m. 
  • Der Eingang/Zugang ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
  • Die Steigung der Zugangsrampen variieren je nach Wasserstand.
  • Die Rampen haben eine maximale Neigung von 13 % und eine Gesamtlänge von 20 m und sind 180 cm breit. Es sind keine Zwischenpodeste vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. 
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 87 cm breit.
  • Es gibt 3 ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 160 cm x 112 cm;
    vor dem WC 185 cm x 47 cm;
    links neben dem WC 110 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 23 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Der linke Haltegriff ist hochklappbar 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Es gibt keinen deutlich visuell wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktilen Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Es ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden und andere bauliche Elemente können nicht zur Orientierung genutzt werden.
  • Beschilderungen sind in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift  vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Name und Logo sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache oder bildhafter Darstellung (Ausnahme: WC-Beschilderung).

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2021 - August 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Schiff „Frisia 2“

Adresse & Kontakt

Schiff „Frisia 2“
Bülowallee 2
26548 Norderney
9

Telefonnummer:04931 / 9870
E-Mail-Adresse:info@reederei-frisia.de
Website:http://www.reederei-frisia.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback