Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Inselkirche Langeoog

Langeoog

Herzlich willkommen!

Die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Langeoog wurde am 29. Juni 1890 eingeweiht. Der 24,5 Meter hohe Kirchbau ist den Formen der norddeutschen Backsteingotik nachempfunden. Er wurde seit dem Zweiten Weltkrieg mehrfach umgebaut und zwischen 1957 und 1959 auch erweitert.

Neben den Gottesdiensten finden auch Lesungen und Konzerte in der Kirche statt. 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Kirche https://www.inselkark.de/

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Insel Langeoog ist eine autofreie Insel.
  • Der Bahnsteig am Inselbahnhof Langeoog ist 500 cm breit (Bahnsteig auf gleicher Höhe wie Zugein- und -ausstieg). Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
  • Der ca. 400 m lange Weg vom Inselbahnhof zur Inselkirche ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar. 
  • Der Zugang zur Kirche erfogt stufen- und schwellenlos.
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung."

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Eine induktive Höranlage ist im Kirchenschiff vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbarer Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Exponate kontrastieren visuell mit der Umgebung und sind allgemein gut ausgeleuchtet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name und Logo ist von außen klar erkennbar.
  • Beschilderungen sind nicht vorhanden.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Das Ziel des Weges befindet sich in Sichtweite.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Die Insel Langeoog ist eine autofreie Insel.
  • Der Bahnsteig am Inselbahnhof Langeoog ist 500 cm breit (Bahnsteig auf gleicher Höhe wie Zugein- und -ausstieg). Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
  • Der ca. 400 m lange Weg vom Inselbahnhof zur Inselkirche ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar. 
  • Der Zugang zur Kirche erfogt stufen- und schwellenlos.
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung."

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Eine induktive Höranlage ist im Kirchenschiff vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbarer Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Exponate kontrastieren visuell mit der Umgebung und sind allgemein gut ausgeleuchtet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name und Logo ist von außen klar erkennbar.
  • Beschilderungen sind nicht vorhanden.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Das Ziel des Weges befindet sich in Sichtweite.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Oktober 2021 - September 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung"

Bildergalerie

Inselkirche Langeoog

Adresse & Kontakt

Inselkirche Langeoog
Hauptstr. 15A
26465 Langeoog
9

Telefonnummer:+49 4972 922449
E-Mail-Adresse:kg.langeoog@evlka.de
Website:https://www.inselkark.de/

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback