Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Courtyard by Marriott Berlin Mitte

Berlin

Herzlich willkommen!

Das Courtyard by Marriott Berlin Mitte bietet seinen Gästen 267 moderne Zimmer. Zentral in Berlin-Mitte gelegen, ist das Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch Berlin. Busse und U-Bahn sind in nur 3 Minuten erreichbar.

Das Hotelrestaurant Kitchen & Bar und der Coffeeshop #HASHTAG laden zum Verweilen ein. Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage. Ein 24h-Shop bietet Snacks, Souvenirs und Dinge des täglichen Bedarfs. Das Wlan im gesamten Hotel steht allen Gästen gratis zur Verfügung.

Auf den Zimmer stehen Tee und Kaffee sowie weitere Annehmlichkeiten wie Kühlschrank, Flachbild-TV und Zimmersafe zur Verfügung und machen den Aufenthalt angenehm und sicher.   Alle Zimmer sind mit Highspeed-Internetzugang (Wlan) ausgestattet.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es stehen in der Tiefgarage im Untergeschoss zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 255 cm x 540 cm; Entfernung zum Aufzug ca. 80 m, die Türen auf dem Weg dorthin öffnen automatisch).
  • Der Weg vor dem Hotel ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Zugang zum Gebäude ist schwellen- und stufenlos möglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos oder per Aufzug erreichbar.
  • Es gibt drei nebeneinanderliegende Aufzüge. Die Kabine des linken Aufzugs ist 108 cm x 202 cm groß (Breite x Tiefe). Die beiden anderen Aufzüge sind kleiner.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit. 
  • Der Rezeptionstresen ist 115 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
  • Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).

Zimmer 339

  • Es gibt vier weitere baugleiche Zimmer.  
  • Es ist eine Verbindungstür zu einem weiteren Zimmer vorhanden. 
  • Die Zimmertür ist 85 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 132 cm x 200 cm;
    links neben dem Bett 120 cm x 200 cm;
    rechts neben dem Bett 162 cm x 200 cm.
  • Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
    vor dem WC, Waschbecken und der Tür mind. 140 cm x 150 cm;
    rechts neben dem WC 107 cm x 58 cm, links 58 cm x 58 cm.
  • Beidseitig neben dem WC sind hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.  
  • Die Duschfläche beträgt 150 cm x 150 cm. 
  • Es ist ein Duschstuhl vorhanden und Haltegriffe sind angebracht. 
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Zimmer 327

  • Laut Betreiber gibt es sechs baugleiche Zimmer. In fünf der insgesamt sieben Zimmer ist das WC rechts und in zwei Zimmern links anfahrbar.
  • Die Zimmertür ist 84 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:  
    vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 107 cm x 200 cm;   
    links neben dem Bett 180 cm x 200 cm; rechts neben dem Bett 180 cm x 200 cm. 
  • Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
    vor dem WC, Waschbecken und der Tür mind. 99 cm x 150 cm;
    rechts neben dem WC 82 cm x 58 cm, links 85 cm x 58 cm.
  • Beidseitig neben dem WC sind hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar. 
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.  
  • Die Duschfläche beträgt 150 cm x 150 cm. 
  • Es ist ein Duschstuhl vorhanden und Haltegriffe sind angebracht. 
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen im WC für Menschen mit Behinderung neben dem Speiseraum (EG) betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
    links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm. 
  • Die Bewegungsflächen im WC für Menschen mit Behinderung (1. UG) betragen:  
    vor/hinter der Tür und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 129 cm;
    vor dem WC 150 cm x 115 cm;
    links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm.  
  • In beiden WCs sind beidseitig neben dem WC hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Die Waschbecken sind unterfahrbar.
  • Die Spiegel sind im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Alarmauslöser sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es in den Zimmern ein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Zimmer 339 und 327

  • Ein Fernseher mit Videotext ist vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.

Speiseraum

  • Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
  • Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Im Eingangsbereich sind Glastüren vorhanden. Diese öffnen automatisch, sind jedoch nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. 
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
  • Treppen sind nicht mit visuell kontrastreichen Kanten gestaltet. Handläufe sind vorhanden.
  • Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Die Speisekarte des Speiseraums ist in schnörkelloser Schrift gestaltet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Hotels sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption aus.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite, oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen. Beim Frühstück werden die Speisen sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es stehen in der Tiefgarage im Untergeschoss zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 255 cm x 540 cm; Entfernung zum Aufzug ca. 80 m, die Türen auf dem Weg dorthin öffnen automatisch).
  • Der Weg vor dem Hotel ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Zugang zum Gebäude ist schwellen- und stufenlos möglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos oder per Aufzug erreichbar.
  • Es gibt drei nebeneinanderliegende Aufzüge. Die Kabine des linken Aufzugs ist 108 cm x 202 cm groß (Breite x Tiefe). Die beiden anderen Aufzüge sind kleiner.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit. 
  • Der Rezeptionstresen ist 115 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
  • Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).

Zimmer 339

  • Es gibt vier weitere baugleiche Zimmer.  
  • Es ist eine Verbindungstür zu einem weiteren Zimmer vorhanden. 
  • Die Zimmertür ist 85 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 132 cm x 200 cm;
    links neben dem Bett 120 cm x 200 cm;
    rechts neben dem Bett 162 cm x 200 cm.
  • Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
    vor dem WC, Waschbecken und der Tür mind. 140 cm x 150 cm;
    rechts neben dem WC 107 cm x 58 cm, links 58 cm x 58 cm.
  • Beidseitig neben dem WC sind hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.  
  • Die Duschfläche beträgt 150 cm x 150 cm. 
  • Es ist ein Duschstuhl vorhanden und Haltegriffe sind angebracht. 
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Zimmer 327

  • Laut Betreiber gibt es sechs baugleiche Zimmer. In fünf der insgesamt sieben Zimmer ist das WC rechts und in zwei Zimmern links anfahrbar.
  • Die Zimmertür ist 84 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen:  
    vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 107 cm x 200 cm;   
    links neben dem Bett 180 cm x 200 cm; rechts neben dem Bett 180 cm x 200 cm. 
  • Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
    vor dem WC, Waschbecken und der Tür mind. 99 cm x 150 cm;
    rechts neben dem WC 82 cm x 58 cm, links 85 cm x 58 cm.
  • Beidseitig neben dem WC sind hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar. 
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.  
  • Die Duschfläche beträgt 150 cm x 150 cm. 
  • Es ist ein Duschstuhl vorhanden und Haltegriffe sind angebracht. 
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden. 

Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen im WC für Menschen mit Behinderung neben dem Speiseraum (EG) betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
    links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm. 
  • Die Bewegungsflächen im WC für Menschen mit Behinderung (1. UG) betragen:  
    vor/hinter der Tür und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 129 cm;
    vor dem WC 150 cm x 115 cm;
    links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm.  
  • In beiden WCs sind beidseitig neben dem WC hochklapp- und höhenverstellbare Haltegriffe vorhanden.
  • Die Waschbecken sind unterfahrbar.
  • Die Spiegel sind im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Alarmauslöser sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es in den Zimmern ein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Zimmer 339 und 327

  • Ein Fernseher mit Videotext ist vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.

Speiseraum

  • Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
  • Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Im Eingangsbereich sind Glastüren vorhanden. Diese öffnen automatisch, sind jedoch nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. 
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
  • Treppen sind nicht mit visuell kontrastreichen Kanten gestaltet. Handläufe sind vorhanden.
  • Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Die Speisekarte des Speiseraums ist in schnörkelloser Schrift gestaltet.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Hotels sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption aus.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite, oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen. Beim Frühstück werden die Speisen sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2021 - März 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Courtyard by Marriott Berlin Mitte

Adresse & Kontakt

Courtyard by Marriott Berlin Mitte
Axel-Springer-Str. 55
10117 Berlin
3

Telefonnummer:+49 30 800928 0
Faxnummer:+49 30 800928 1000
Website:http://www.courtyardberlinmitte.de

Partner & Lizenznehmer

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback