Herzlich willkommen!
Umgeben von Natur und Kultur liegt die Jugendherberge direkt am Fuße der Wartburg. Die sanierte Villa verzaubert ihre Gäste während des Aufenthaltes. Ob Kultur mit Bach, Luther und der Heiligen Elisabeth erleben oder die Natur am Rennsteig entdecken, das serviceorientierte Team der Herbergsleitung steht Ihnen jederzeit mit Tipps und Informationen zur Seite. Die Jugendherberge Eisenach hat 108 Betten in Zimmern für die 2- bis 6-Bettbelegung. Alle Zimmer sind mit einer Waschgelegenheit ausgestattet. Dusche und WC befinden sich auf der Etage. Menschen mit Handicap sind bei uns herzlich willkommen! Für Rollstuhlfahrer gibt es zwei behindertengerechte Zimmer.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen nicht gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 250 cm x 500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 15 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 7 % über eine Strecke von 5 m.
- Das Gebäude ist nur über Stufen zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind über Treppen zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 110 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Zimmer 4 (Einzelzimmer)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 145 cm x 145 cm;
links neben dem Bett 182 cm x 180 cm;
rechts neben dem Bett 138 cm x 200 cm. - Das Bett ist 55 cm hoch und unterfahrbar.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
Sanitärraum für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 93 cm x 200 cm;
vor dem WC 200 cm x 140 cm;
vor dem Waschbecken 200 cm x 200 cm;
links neben dem WC 36 cm x 54 cm und rechts neben dem WC 70 cm x 54 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 140 cm x 120 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind waagerechte Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Alarmauslöser (Schnur, Knopf) vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist in den Gemeinschaftsräumen optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Zimmer4 (Einzelzimmer)
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Außenwege haben taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen sind überwiegend visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben teilweise keinen Handlauf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Jugendherberge sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer der Jugendherberge liegt an der Rezeption sichtbar aus.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2019 - April 2022

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Eisenach
Mariental 24
99817 Eisenach
16
Telefonnummer:+49 3691 743259
Faxnummer:+49 3691 7349972
E-Mail-Adresse:eisenach@jugendherberge.de
Website:http://www.eisenach.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
Thüringer Tourismus GmbH
