Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Parkplatz ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 20 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch.
- Im Frühstücksraum sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Zimmer 12 (Einzelzimmer, Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 190 cm x 246 cm;
rechts neben dem Bett 190 cm x 246 cm;
links steht das Bett an der Wand. - Das Bett ist 45 cm hoch.
- Ein Pflegebett kann auf Anfrage durch einen externen Pflegedienst bereitgestellt werden.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür 120 cm x 300 cm;
vor dem WC sowie vor dem Waschbecken 132 cm x 158 cm;
links neben dem WC 143 cm x 76 cm und rechts neben dem WC 27 cm x 76 cm. - Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
- Die Dusche ist über eine Schwelle von 1 cm zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 143 cm x 152 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Zimmer 14 (Zwei-Bett-Zimmer, Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie rechts neben dem Bett 190 cm x 200 cm;
links steht das Bett an der Wand. - Das Bett ist 48 cm hoch.
- Ein Pflegebett kann auf Anfrage durch einen externen Pflegedienst bereitgestellt werden.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür 180 cm x 103 cm;
vor dem WC sowie vor dem Waschbecken 154 cm x 136 cm;
links neben dem WC 21 cm x 71 cm und rechts neben dem WC 96 cm x 71 cm. - Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
- Die Dusche ist über eine Schwelle von 1 cm zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 96 cm x 139 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Im Frühstücksraumsind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Zimmer 12 (Einzelzimmer) und Zimmer 14 (Zwei-Bett-Zimmer)
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Januar 2020 - Dezember 2022


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hotel-Pension Sabine
Zur Amtsheide 18
29549 Bad Bevensen
9
Telefonnummer:+49 5821 98200
E-Mail-Adresse:info@hotel-pension-sabine.de
Website:http://www.hotel-pension-sabine.de/
Partner & Lizenznehmer
- Bad Bevensen Marketing GmbH
