Herzlich willkommen!
Erleben Sie wie edle Pralinen und Schokoladenprodukte in Handarbeit hergestellt werden und genießen Sie einen Kaffee aus der hauseigenen Rösterei mit einem Stück Torte der Konditormeisterin. Die Rezepte sowie die handgefertigten Baumkuchen werden in der eigenen Torten und Baumkuchen Bäckerei liebevoll kreiert. Shoppen Sie nach Herzenslust im Werksverkauf und lassen Sie Ihre Kinder auf dem Erlebnisspielplatz toben, oder ein leckeres Schokoladeneis schlemmen. Im Goethe Grill genießen sie eine regionale Thüringer Rostbratwurst oder eine Currywurst s&s. Verkosten Sie bei einem Schokoladenvortrag handgemachte Pralinen und tauchen Sie gemeinsam mit den Chocolatiers in die Welt der Goethe Chocolaterie ein. Besuchen Sie unsere Schokoladen Märchenausstellung immer vom 1. November bis 31. Januar.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Auf dem Parkplatz gibt es keine gekennzeichneten Stellplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Parkplatz und die Außenwege sind von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar.
- Vor dem Eingang ist eine 11 cm hohe Stufe. Diese Stufe kann über eine mobile Rampe (6,5 % Steigung auf 1,5 m Länge) überbrückt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, über eine Tür zum Ausstellungsraum stufenlos und ohne Rampe in den Betrieb zu kommen. Auf Anfrage schließen die Mitarbeiter diese Tür auf.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mind. 80 cm breit.
- Die Höhe des Kassenschalters im Werkverkauf beträgt 90 cm. Eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen ist vorhanden.
- Im Café sind unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm) vorhanden, in der Café-Bar jedoch nicht.
- Der Spielbereich ist nicht für Rollstühle befahrbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
an der Tür und vor dem WC mind. 108 cm x 200 cm;
vor dem Waschbecken 85 cm x 200 cm.
links neben dem WC 97 cm x 53 cm, rechts neben dem WC 184 cm x 53 cm; - Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Café und in der Café-Bar sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten, jedoch nicht für gehörlose Menschen. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden, jedoch nicht in die Schauwerkstatt und zum Werksverkauf.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Außenwege sind überwiegend taktil erfassbar und fast überall visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Der Name der Chocolaterie sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
- Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen. Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es werden Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2021 - November 2024
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Erlebniswelt Goethe Chocolaterie Oldisleben
Gewerbegebiet 13
06577 An der Schmücke
16
Telefonnummer:+49 34673 776550
Faxnummer:+49 34673 776551
E-Mail-Adresse:info@goethe-chocolaterie.de
Website:http://www.goethe-chocolaterie.de
Anbieter
Goethe Schokoladentaler Manufaktur GmbH
Telefonnummer:+49 34673 776550
E-Mail-Adresse:info@goethe-chocolaterie.de
Partner & Lizenznehmer
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft